Kategorie: Spaziergänge

Welcome Dinner

Das war eine tolle Idee von den Studenten: ein welcome-dinner am Camp. Super Stimmung! Ich hoffe, es gibt hier bald Bilder und einen Bericht!

Nach Maudach – zum THW und zum Bruchfest

Eleonore Hefner berichtet:

Mit meinem Sohn Felix habe ich die Gruppe für den  Stadt-Spaziergang abgeholt. Wir machten uns auf Einladung der Bundestagabgeordneten Doris Barnett auf den Weg. Leider musste der erste schon nach 10 und Minuten aufgeben: das Fahrrad war einfach zu schlecht. Manch anderer hatte auch zu kämpfen – fast alle Räder sind nicht ganz so toll wie meines … (Wir suchen noch Fahrräder). Der Rest der Gruppe kam nach rasanter Fahrt gut beim Technischen Hilfswerk in Maudach an. Und war beeindruckt: Die GO (government organization) hat bundesweit 90.000 Freiwillige, die mitarbeiten und bei Notfällen (Hochwasser in Ost-Deutschland), Naturkatastrophen (Erdbeben in Kathmandu oder Tsunami in Sri Lanka) helfen. Auch der Maschinenpark war beeindruckend …

IMG_20160430_131503382

IMG_20160430_133843084
IMG_20160430_135450529

Vom THW ging es danach zum Bruchfest nach Maudach. Doris Barnett lud uns zu einem Imbiss ein. Da das Angebot ziemlich schwein-isch war, war das Menue etwas unkonventionell: Fischbrötchen, Pommes und leckere süsse Waffeln!

IMG_20160430_151830407

IMG_20160430_154546839

Danke an Doris Barnett.

Schön war es, mit dem Radel durch das Bruch zu fahren.

Beim Lager ging es direkt zum Reparatur-Container …

 

HAIR!

Birte Bechtloff berichtet:

Heute Abend (27. April 2016 ) haben wir mit 11 Bewohnern vom Messplatz das Musical "Hair" besucht. 

image2

Wir starteten wieder am Eingang des Camps. Das kühle Aprilwetter war großes Thema auf dem Weg zum Theater. Ein dicke Jacke und Schal waren heute angebracht. 

Unsere Begleiter haben von Anfang an versucht die deutsche Sprache etwas mehr einzubinden, da die dominierende Sprache oft noch englisch ist. 

Das Musical startete mit viel Energie und wurde im Verlauf richtig mitreißend. In der Pause hatten wir Gelegenheit den jüngeren Flüchtlingen etwas über die Zeit der 68er und dem Vietnamkrieg zu erzählen. Eigentlich spricht das Musical ganz aktuelle Themen an, wurde festgestellt.

Nach einem beschwingendem Ende verließen wir summend das Theater. "Let the Sunshine, let the Sunshine,...."  Alle war sehr begeistert.

TARHIB – Workshop in Freinsheim

Am 9.4.2016 ging der Stadt-Spaziergang nach Freinsheim.

12986378_1011797605569673_1996751304_o

Wir habe die Stadtmauer und Tore bewundert

12980820_1011797965569637_1221172179_o

12970749_1011798162236284_1853197946_o

Wir haben gearbeitet.12991816_1011795222236578_1426133294_o

Wir haben kreative Pausen gemacht.

12941146_1011799592236141_1910428818_o

Wir haben gesungen.12999646_984913068257013_796281384_o

Wir haben übersetzt.

Und es gab auch etwas zu essen …
13000389_1011794935569940_1582255236_o

Besuch im Carl Bosch Gymnasium

DSCF3986

 

 

 

DSCF3983

 

 

 

DSCF39824

 

 

DSCF3984

 

 

 

DSCF3985

Saubere Stadt!

Wir machen mit!

IMG_20160406_185541403

 

 

 

12946987_1009136215835812_1016573892_o

 

 

 

12962471_1009136939169073_194011435_o

 

 

 

REAL – Besuch im Theater im Pfalzbau am 5. April 2016

IMG_4013

Birte Bechtloff berichtet: Bei wahrem Apriwettertrafen wir uns wie immer am Camp. Heute stand eine Tanzvorstellung aus Kanada auf der "Stadtspaziergangsliste".
Nach einem feuchten Gang zum Theater, holten wir unsere Karten an der Kasse und der Intendant Herr Gersch begrüßte uns persönlich und wünschte alles viel Spaß bei der Vorführung.
Wir hatten noch etwa 20 min bevor wir unserer Plätze einnehmen mussten und hatten so Zeit für Gespräche. Einige hatten gerade ihr erstes "Interview" mit den Behörden in Trier und warten jetzt auf Entscheidungen oder einen zweiten Gesprächstermin. Mohanad erzählte von seinen Praktikum bei der Feuerwehr und dass er nun eine Wohnung sucht. 
Zur Vorstellung:
Die Musik und Tanzchoreographien waren sehr modern und innovativ. Insgesamt, waren sich alle einig, hatte der zweite Teil besser gefallen. Er gab einen langen Applaus für die tolle Gruppe aus Kanada.
Nach der Vorstellung sprachen wir noch etwas. Barbara stellte ein Projekt vor, außerdem lädt sie alle zur Ausstellungseröffnung des Kunstvereins am 22.4 ab 19 Uhr "ich werde deutsch" eingeladen. Ein Fotograf porträtierte Migranten und hat in Ludwigshafen und Berlin Flüchtlingscamps mit seiner Kamera dokumentiert. Das fanden alle das sehr spannend. Die Stadtspaziergänge sind auf jeden Fall dabei!!



IMG_4003
Es war ein toller, interessanter und regnerischer Aprilabend.

 

 

 

 

 

Finissage am Geschwister Scholl Gymnasium am 4. April 2016

IMG_20160404_133651193

Zum Abschluss unserer Poster-Ausstellung gab es zur Finissage am Geschwister Scholl Gymnasium: Rede, Musik und Leckeres aus der syrischen Küche.

 

IMG_20160404_132426997

 

Wir haben verabredet, dass wir uns bei der Projektwoche der Schule vor den Sommerferien beteiligen.

IMG_20160404_132949255

Die kleine Mannheim-Tour

Am 2. April waren wir mit einer kleinen Gruppe unterwegs. Wir waren beim Wasserturm, Rosengarten, Nationaltheater und Marktplatz. Am Neckarkanal haben wir die Pop-Akademie und

IMG_20160402_140835824

zeitruam exit bestaunt und am Neckar-Kanal gepicknickt. Die Sonne war zurückhaltend, aber der Frühling lag schon in der Luft.

 

IMG_20160402_134746278


IMG_20160402_122225268

 

IMG_20160402_122123462

 


IMG_20160402_122054693

 

 

IMG_20160402_122116054

Integration für Fortgeschrittene: Wie braut man Bier in der Pfalz?

Am Samstag, 26. März 2016 sind wir mit den Fahrrädern und der Straßenbahn nach Oggersheim zu Mayerbräu gefahren. Hans-Jörg Mayer hat uns erklärt, wie er ein gutes pfälzisches Bier macht. Fein!IMG_20160326_113438134

 

 


IMG_20160326_125234349

 

 

IMG_20160326_131632818

 


IMG_20160326_124843230_HDR

 

IMG_20160326_132451864

 

 

 

IMG_20160326_131759645