English Version

Heute (am 22.Januar 2015) waren wir im Stadtmuseum. Die Leiterin Dr. Regina Heilmann hat uns  einen kurzen Überblick über die Geschichte der Stadt Ludwigshafen gegeben. Ludwigshafen ist erst rund 150 Jahre alt – im Vergleich zur Geschichte z. B. von Damaskus ist das sehr jung. Vor der Ansiedlung der BASF gab es einige alte Höfe, auch Reste von römischen Siedlungen sind auf dem heutigen Stadtgebiet zu finden. Aber erst mit der Chemiefabrik wuchs die Stadt. Tausende von Arbeitern stürmten in die Stadt – und lange dauerte es, bis es für alle Wohnungen gab. Noch länger, bis es für alle gute Wohnungen gab. Zwei Weltkriege und viele Tote und viel Zerstörung hat die Stadt schon erlebt. Es ist noch nicht lange her, die dass es erstmals in der Geschichte der Stadt genug Wohnraum gab. Die Ankunft der Flüchtlinge ist nun wieder eine Herausforderung, genug Wohnungen zu schaffen. Daran wird gearbeitet. In unserer Besuchergruppe heute gab es Mauerer und Schreiner – Handwerker die mit an dem Ludwigshafen der Zukunft bauen könnten.

Die kleine Geschichtsstunde heute endete mit einem typischen Pfälzer Gericht: einer Kartoffelsuppe. Hier in der Region isst man sie gerne und oft – so wie in vielen Regionen Syriens die Linsensuppe.

WP_20160122_009

WP_20160122_004 WP_20160122_007

 

 

eleo stadtmuseum