Sonntag, 4. September  2016

Familienfest im Wattstraßen-Café

NUR mit Anmeldung über info@kulturrheinneckar.de

 

Freitag, 12. – Sonntag, 14. August  2016

Start am Messplatz Ludwigshafen / Eingang Camp
Ebertpark Ludwigshafen

creole_sommer

Anmeldung über info@kulturrheinneckar.de

 

Freitag, 5. – Sonntag, 7. August  2016

Start am Messplatz Ludwigshafen / Eingang Camp
 Limburgerhof

creole_sommer

Anmeldung über info@kulturrheinneckar.de

 

Sonntag, 31. Juli 2016, 14 Uhr

Start am Messplatz Ludwigshafen / Eingang Camp

Konzert in Wachenheim (Badehaisel) mit

BEVANO EST

Anmeldung über info@kulturrheinneckar.de

 

Samstag, 30. Juli 2016, 18 Uhr

Start am Messplatz Ludwigshafen / Eingang Camp

Konzertin Wachenheim (Badehaisel) mit

INDIGOMASALA

Anmeldung über info@kulturrheinneckar.de

 

Donnerstag, 28. Juli 2016, 19 Uhr

Start bei der Lutherkirche („OFFENES ATELIER“) Ludwigshafen 

Konzert mit

NECKARGANGA

Anmeldung über info@kulturrheinneckar.de

 

Samstag, 23. Juli 2016, 15 Uhr

Start am Messplatz Ludwigshafen / Eingang Camp
Mit dem Fahrrad in die Neckarstadt zur
 KulTOUR!
Anmeldung über info@kulturrheinneckar.de

 

Sonntag, 17. Juli 2016, 17 Uhr

Neumarkt, Mannheim-Neckarstadt
 MUSIKWWELTEN
Anmeldung (Mitfahrgelegenheit!?) über info@kulturrheinneckar.de

 

 

Freitag, 15. Juli 2016, 20 Uhr

Lukaskirche Ludwigshafen

RHEINGOLD

Anmeldung (Mitfahrgelegenheit!?) über info@kulturrheinneckar.de

 

Sonntag, 10. Juli 2016, Treff am Messplatz um 13 Uhr

Picknick im Luisenpark
Anmeldung über info@kulturrheinneckar.de

 

 

 

Freitag, 8. Juli 2016, 17:30 

Apostelkirche, Rohrlachstr. 68, 67063 Ludwigshafen
JOUR FIXE

Donnerstag, 7. Juli 2016, 17:30 

Lutherplatz Ludwigshafen
Offenes Atelier
333 x LICHT

Samstag, 2. Juli 2016, 17:30 

Parkinsel Ludwigshafen
Besuch des Festivals des Deutschen Films
MALI BLUES

Mittwoch, 29. Juli 2016, 18:00 

Cinema Paradiso & Arte
Danke-Dinner der KICHERERBSE und von RESPEKT MENSCH
für Hauptamtliche
Musik von Asem Abulkareem, Hisham Hayek und Pranita Rottmann

 

Montag, 27. Juni 2016

Kulturzentrum dasHaus 
https://www.kulturrheinneckar.de/refugium-raeume-fuer-kulturen
 REFUGIUM
RÄUME FÜR KULTUR(EN)

Teilnahme an der Fachtagung der Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur & Kulturpädagogik

Mittwoch, 22. Juni 2016, 15:30 Uhr

Kunstverein Ludwigshafen
 ICH WERDE DEUTSCH

Ausstellung von Maziar Moradi

Treffen mit einer Klasse der Geschwister Scholl Gymansiums und einer Gruppe des CJD
Anmeldung über info@kulturrheinneckar.de

Dienstag, 21. Juni 2016, 15:30 Uhr

Pädagogische Hochschule Heidelberg
 Treffen mit Lehrer-Studenten (Geschichte)
Anmeldung über info@kulturrheinneckar.de

 

Montag, 20. Juni 2016, 10:30 Uhr

  ICH WERDE DEUTSCH

Ausstellung von Maziar Moradi

Treffen mit einer Gruppe des CJD
Anmeldung über info@kulturrheinneckar.de

Dienstag, 14. Juni 2016, 14:00 Uhr

Kunstverein Ludwigshafen
 ICH WERDE DEUTSCH

Ausstellung von Maziar Moradi

Treffen mit einer Klasse der Berufsbildenden Schule

Anmeldung über info@kulturrheinneckar.de

Samstag, 11. Juni 2016, 17:30 Uhr

Gemeindehaus, Kohlhof 2a , Limburgerhof
„Menschen aus anderen Regionen, Ländern und Kulturen lassen uns teilhaben an ihren persönlichen Erlebnissen. Sie geben uns Einblick in ihre Lebensgeschichten. Anschließend treffen wir uns in gemütlicher Runde mit Gegrilltem und Getränken am Lagerfeuer – musikalisch umrahmt mit
Orientalischer Musik von Asem Abdelkareem und Hisham Alhayek“
Anmeldung (Mitfahrgelegenheit!?) über info@kulturrheinneckar.de

 

Freitag, 10. Juni 2016, 17:30 Uhr

Melanchtonkirche, Maxstr. 36. 67059 Ludwigshafen

EIN ORT DER STILLE

Anmeldung über info@kulturrheinneckar.de

 

Donnerstag, 9. Juni 2016, 18:00 Uhr

Apostelkirche, Rohrlachstr. / 67063 Ludwigshafen

JOUR FIXE

Anmeldung über info@kulturrheinneckar.de

 

Freitag, 3. Juni 2016, 17:00 Uhr

ver.di Haus, Kaiser Wilhelm-Str.

Grillfest mit den Diamond Dogs

Im Rahmen der Rojava-Ausstellung

Anmeldung über info@kulturrheinneckar.de

 

Freitag, 3. Juni 2016, 11:00 Uhr

Besuch des Ernst-Bloch-Zentrum 

Anmeldung über info@kulturrheinneckar.de

 

Sonntag, 29. Mai 2016, 17:00 Uhr

Kunstverein Ludwigshafen, Bismarckstr.44, 67059 Ludwigshafen
Tee-Salon
Zu arabischen Teespezialitäten ertönen die Klänge der Oud (Hisam Alhayek) und Dabuka (Asem Abd Alkareem).
Beide Musiker sind aus ihrer Heimat Syrien vor Krieg und Verfolgung geflohen und leben in Ludwigshafen in Notunterkünften.
Im Rahmen der Ausstellung Maziar Moradi – Ich werde deutsch.

Anmeldung über info@kulturrheinneckar.de

 

Sonntag, 22.Mai 2016, 14:00 Uhr

Retzeranwesen Freinsheim

Literarischer Sonntag

Mit Bühnenbeiträgen der Gruppe TARHIB

Anmeldung über info@kulturrheinneckar.de

 

18.- 21. Mai 2016

Fahrt nach Berlin / „Mehr als willkommen“
Teilnahme an der Tagung der Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren in Berlin
Mehr Infos unter http://www.soziokultur.de/bsz/node/2074

Anmeldung über info@kulturrheinneckar.de

 

Dienstag, 17. Mai 2016, 19:30 Uhr

Theater im Pfalzbau

Konono Nr. 1

Anmeldung über info@kulturrheinneckar.de

 

Mittwoch, 4. Mai 2016, 19 Uhr

Theater im Pfalzbau

Hubbard Street Dance Chicago

Anmeldung über info@kulturrheinneckar.de

 

Dienstag, 3. Mai 2016, 18:30 Uhr

Konzert im Feierabendhaus der BASF

Jordi Savall. Hespèrion XXI
La Capella Reial de Catalunya
Elektronikfestival PUNKT

Anmeldung über info@kulturrheinneckar.de

 

Montag, 18. April 2016, 10:15 Uhr (geht es am Camp los)

Besuch im Rathaus (bei Kämmerer Dieter Feid)

Anmeldung über info@kulturrheinneckar.de

 

 

Sonntag, 1. Mai 2016, 10:00 Uhr

Mai-Feier

Anmeldung über info@kulturrheinneckar.de

 

 

Donnerstag, 28. April 2016, 19:00 Uhr

Theater im Pfalzbau

Besuch des Musical HAIR

Anmeldung über info@kulturrheinneckar.de

 

Freitag, 22. April 2016, 17:00 Uhr

JOUR FIXE – danach zum Kunstverein

Anmeldung über info@kulturrheinneckar.de

 

Montag, 18. April 2016, 10:15 Uhr (geht es am Camp los)

Besuch im Rathaus (bei Kämmerer Dieter Feid)

Anmeldung über info@kulturrheinneckar.de

 

Samstag, 16. April 2016, 16 Uhr

Sahaja Yoga Zentrum

Anmeldung über info@kulturrheinneckar.de

 

Samstag, 16. April 2016, 16 Uhr

Radtour – Am Rhein entlang nach Otterstadt zu naturspur

Anmeldung über info@kulturrheinneckar.de

 

Samstag, 16. April 2016, 13 Uhr

Besuch des TechnoMuseums Mannheim

Anmeldung über info@kulturrheinneckar.de

 

Mittwoch, 13. April 2016, 19:30 Uhr 

Studio von Bernhard Vanecek

TARHIB – Gruppe MUSIK trifft sich

NUR mit Anmeldung unter info@kulturrheinneckar.de

 

Mittwoch, 13. April 2016, 19:30 Uhr 

Studio von Monika-Margret Steger

TARHIB – Gruppe TEXT trifft sich

NUR mit Anmeldung unter info@kulturrheinneckar.de

 

Mittwoch, 13. April 2016, 12:30 Uhr 

Besuch der Handwerkskammer

NUR mit Anmeldung!

 

Sonntag, 10. April 2016, 13:30 Uhr 

Kulturhaus Käfertal

Konzert mit Bernhard Vanecek, Erwin Ditzner, Hisham Alhayek, Asem Ab Alkareem

Anmeldung über info@kulturrheinneckar.de

 

Samstag, 9. April 2016, 13 Uhr

BASF-Tour

Anmeldung über info@kulturrheinneckar.de

 

Samstag, 9. April 2016, 11:00 Uhr 

Abfahrt am Camp um 10:15 Uhr

Spital Freinsheim

Workshop World-Café

Anmeldung über info@kulturrheinneckar.de

 

Freitag, 8. April 2016, 17:00 Uhr 

Apostelkirche Ludwigshafen

JOUR FIXE

 

Freitag, 8. April 2016, 10:30 Uhr 

Carl Bosch Gymnasium Ludwigshafen

World-Café

Anmeldung über info@kulturrheinneckar.de

 

Mittwoch, 6. April 2016, 18:30 Uhr 

Aktion Saubere Stadt – wir machen mit!

Anmeldung über info@kulturrheinneckar.de

 

Dienstag, 5. April 2016, 18:50 Uhr 

Theater im Pfalzbau

REAL (Kanada)

Anmeldung über info@kulturrheinneckar.de

 

Montag, 4. April 2016, 12:45 Uhr 

Geschwister Scholl Gymnasium Ludwigshafen

Finissage der Poster-Ausstellung

Anmeldung über info@kulturrheinneckar.de

 

Sonntag, 3. April 2016, 12:45 Uhr 

Einraumhaus Mannheim / Alter Messplatz

Benefizkonzert für die Bahnhofshelfer

Anmeldung über info@kulturrheinneckar.de

 

Samstag, 2. April 2016, 10:45 Uhr 

Mannheim for Beginners

10 Teilnehmer. Anmeldung über info@kulturrheinneckar.de

 

Donnerstag, 24. März 2016, 18:45 Uhr 

Textwerkstatt – im Theaterladen Mundenheim

Anmeldung über info@kulturrhinfo@kulturrheinneckar.de

 

Donnerstag, 24. März 2016, 10:45 Uhr 

Besuch im Wilhelm-Hack-Museum

15 Teilnehmer. Anmeldung über info@kulturrheinneckar.de

 

 

Mittwoch, 23. März 2016, 18:50 Uhr 

Wild Grass im Theater im Pfalzbau

10 Teilnehmer. Anmeldung über info@kulturrheinneckar.de

 

Samstag, 12. März 2016, 15:30 Uhr 

Besuch der Sahaja -Yoga Zentrum

15 Teilnehmer. Anmeldung über info@kulturrheinneckar.de

Samstag, 12. März 2016, 11:30 Uhr

Besuch der BASF

info@kulturrheinneckar.de

Donnerstag, 3. März 2016, 17:45 Uhr

 Arabisch-deutscher Abend in der Stadtbiblothek Frankenthal

15 Teilnehmer. Anmeldung über info@kulturrheinneckar.de

Mittwoch, 2. März 2016, 15:00 Uhr

World Café im Geschwister Scholl Gymnasium

15 Teilnehmer. Anmeldung über info@kulturrheinneckar.de

Mittwoch, 24. Februar 2016, 19:30 Uhr

Musical HAIR , Pfalzbau Bühnen

15 Teilnehmer. Anmeldung über info@kulturrheinneckar.de

Samstag, 20. Februar 2016, ab 9:30 Uhr

Besuch der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

15 Teilnehmer. Anmeldung über info@kulturrheinneckar.de

Freitag, 19. Februar 2016, 11 Uhr

Besuch des Theaters / Pfalzbau Bühnen

15 Teilnehmer. Anmeldung über info@kulturrheinneckar.de

Mittwoch, 17. Februar 2016, 15 Uhr

Müllverbrennung in Ludwigshafen

15 Teilnehmer. Anmeldung über info@kulturrheinneckar.de

Samstag, 13. Februar 2016, 15 Uhr

Besuch des Kunstverein Ludwigshafen

15 Teilnehmer. Anmeldung über info@kulturrheinneckar.de

Samstag, 13. Februar 2016, 13 Uhr

One Billion Rising

Aktion vor dem Rathaus. Ohne Anmeldung

Donnerstag, 11. Februar 2016, 13:30 Uhr

Keine Gewalt gegen Frauen!

Ausstellungseröffnung im Geschwister Scholl Gymnasium

Ohne Anmeldung

Samstag, 6. Februar 2016, 16 Uhr

Besuch des Sahaja Yoga-Zentrum

15 Teilnehmer. Anmeldung über info@kulturrheinneckar.de

Samstag, 6. Februar 2016, 12 Uhr

Besuch des Wilhelm-Hack-Museum

15 Teilnehmer. Anmeldung über info@kulturrheinneckar.de

Freitag, 5. Februar 2016, 17:30 Uhr

Klimakochen mit Cinzia

15 Teilnehmer. Anmeldung über info@kulturrheinneckar.de

Samstag, 30. Januar 2016

Teilnahme an der Infomesse / Ehrenamt und Flüchtlinge der Staatskanzlei RLP in Mainz, Alte Lokhalle

Samstag, 30. Januar 2016, 14 Uhr

Maltag! Kreativwerkstatt mit Markus Stürmer im Treff International 

10 Teilnehmer. Anmeldung über info@kulturrheinneckar.de

Samstag, 30. Januar 2016, 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr)

Orientalische Musikakademie Mannheim, Jungbuschstr. 18, 68159 Mannheim (Hinterhaus)

Mintus / Konzert

Freitag, 22. Januar 2016, 19:30 Uhr

Yo-Yo Ma

Konzertbesuch

Freitag, 22. Januar 2016, 11 Uhr

Besuch des Stadtmuseums

Neues zur alten Geschichte der jungen Stadt Ludwigshafen!

15 Teilnehmer. Anmeldung über info@kulturrheinneckar.de

 

Freitag, 15. Januar 2016, 19 Uhr

Welcome-Dinner

Die Bethel-Gemeinde, die Gemeinschaft italienischer Protestanten in Ludwigshafen lädt ein!

15 Teilnehmer. Anmeldung über info@kulturrheinneckar.de

 

Samstag, 9. Januar 2016, 11 Uhr

Besuch im Theaterladen

Die Theaterkumpanei KiTZ erwartet uns in Mundenheim.

15 Teilnehmer. Anmeldung über info@kulturrheinneckar.de

Mittwoch, 6. Januar 2016, 11 Uhr

Neujahrsempfang im Rosengarten

Der Oberbürgermeister von Mannheim, Dr. Peter Kurz, lädt Mannheimer und Nachbarn ein.

8 Teilnehmer. Anmeldung über info@kulturrheinneckar.de

Sonntag, 20. Dezember 2016, 10 Uhr

Mit dem Rad in die Nachbarschaft

Durch den Mannheimer Stadtpark, mit der Fähre nach Altrip und zurück.

4 Teilnehmer. Anmeldung über info@kulturrheinneckar.de

Samstag, 19. Dezember 2016, 14 Uhr

Rad-Werkstatt

Lager von Kultur Rhein Neckar e.V.

15 Teilnehmer. Anmeldung über info@kulturrheinneckar.de

Montag, 14. Dezember 2016, 11 Uhr

Kunst & Kinder

Besuch im Kunstverein Ludwigshafen

15 Teilnehmer. Anmeldung über info@kulturrheinneckar.de

Samstag, 12. Dezember 2016, 20 Uhr

Konzert – Türkische Kunstmusik

Kulturzentrum dasHaus

15 Teilnehmer. Anmeldung über info@kulturrheinneckar.de

Samstag, 12. Dezember 2016, 17 Uhr

Welcome Dinner

Die Bethel-Gemeinde, italienische Protestanten in Ludwigshafen laden zum Dinner ein.

15 Teilnehmer. Anmeldung über info@kulturrheinneckar.de

Donnerstag, 10. Dezember 2015, 19 Uhr

Besuch in der Berufsbildenden Schule Technik II

15 Teilnehmer. Anmeldung über info@kulturrheinneckar.de

Freitag, 4. Dezember 2015, 14:30 Uhr

Besuch der Apostelkirche und des Sahaja Yoga-Zentrum

15 Teilnehmer. Anmeldung über info@kulturrheinneckar.de

Sonntag, 29. November 2015, 17 Uhr

Acoustic Guitar Night

Gitarrenkonzert im Kulturzentrum dasHaus

8 Teilnehmer. Anmeldung über info@kulturrheinneckar.de

Montag, 23. November 2015, 14 Uhr

Besuch im Garten des Wilhelm-Hack-Museum und in der Stadtbücherei

15 Teilnehmer. Anmeldung über info@kulturrheinneckar.de

Freitag, 11. November 2015, 14 Uhr

Besuch im Hemshof

Apostelkirche, Haus der Medienbildung und das Sahaja Yoga-Zentrum werden besucht.

15 Teilnehmer. Anmeldung über info@kulturrheinneckar.de